Der Sternen

Unsere Philosophie? Wir sind immer mit ganz viel Herzblut bei der Sache.

Gastgeber sein zu dürfen ist für uns einfach pure Freude. Und genau deshalb stehen wir mit so großer Leidenschaft hinter allem, was wir tun.

Freuen Sie sich mit uns. Gerne begrüßen wir Sie hier uff'm Hasenberg.

Sandra, Daniel und das Hasenberg-Team

Speisekarte

Werfen Sie einen Blick auf unsere
regionalen Speisen uff'm Hasenberg.


´s Hasenberg-Team

Hasenberg Team

#LECKERMACHER #BIBLISKÄSBUDDIE #FLÄDLEBÄNDIGER #SCHÄUFELEBRO
#WALDGOURMET #SPÄTZLEJONGLEUR  #HERDROCKER #NATURKOCHER #LECKERMACHER #SCHÄUFELEBRO  #HERDROCKER #NATURKOCHER
#TOPFKUMPEL #TELLERSCHNAPPER  #SPÄTZLEJONGLEUR #SAUBERZAUBERER
#PUBLIKUMSLIEBLING #THEKENWUNDER #TELLERSCHNAPPER
#ZAPFHAHNAKROBAT #SPÄTZLEJONGLEUR #PUBLIKUMSLIEBLING

Die Geschichte unseres "Wirtshauses"

Der Gedanke, eine bewirtete Wanderruhestätte zu betreiben, entstand durch den oberhalb der Gaststätte verlaufenden Wanderweg von Lahr auf den Hünersedel. An den Karlsbänken wurden damals eigene Erzeugnisse wie Speck, Bibiliskäse, Most und Schnaps den Wandersleut angeboten. Dies war Anfang 1920er Jahre.

Die Geschichte unseres "Wirtshauses" beginnt im Jahr 1928. Damals bestand die Gaststätte noch aus dem Haupthaus und einem separaten Wirtschäftle. Zu dieser Zeit war es noch eine reine Wanderwirtschaft, die nur am Wochenende geöffnet hatte.

Im Dezember 1950 wurde das Kerzenlicht durch elektrisches Licht ausgetauscht und fortan hatte auch der Hasenberg Strom.

Anfangs 1960 wurde die bis dorthin nicht geteerte Fahrstraße nach Seelbach ausgebaut und durch eine Teerstraße ersetzt.

Im Laufe der Jahre war das damalige Wirtshaus den Ansprüchen nicht mehr gewachsen, weshalb es in den späten siebziger Jahren zunächst abgerissen und danach durch einen Neubau ersetzt wurde - das heutige Höhengasthaus Sternen.

Auch heute erfreut es sich noch großer Beliebtheit, die typisch badischen Gerichte wie Schäufele, Bibiliskäse oder Leberle mit Brägele zu verzehren.

Aktuelle Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet
mit durchgehend warmer Küche

Montag und Dienstag Ruhetag (außer an Feiertagen)


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der Weihnachtstage und über den Jahreswechsel.

Heiligabend (24.12.) geschlossen 

25. Dezember geöffnet von 11 bis 21 Uhr

26. Dezember geöffnet von 11 bis 21 Uhr

27. Dezember Ruhetag

28.12 bis 31.12 geöffnet von 11 bis 21 Uhr

01. Januar geöffnet von 11 bis 21 Uhr

02. Januar Ruhetag

03.01. bis 06.01 geöffnet von 11 bis 21 Uhr

07.01 geöffnet von 11 bis 15 Uhr


herein spaziert